Das Spiel dem Wetter angepasst - Arbeitssieg in Goltern

Nach einer turbulenten Woche und bei sommerlichen Temperaturen tat sich die Zweite Herren im letzten Auswärtsspiel der Saison beim TSV Goltern III erwartungsgemäß schwer, fuhr aber einen am Ende ungefährdeten 3:1 (0:0)-Auswärtssieg ein. In der auf gleich acht Positionen veränderten Startelf bekamen einige Spieler noch einmal die verdienten Spielminuten, während mit Niklas Gruner und Benedikt von Pappenheim zwei weitere A-Jugendliche erste "Herrenluft" schnuppern durften. Entsprechend zäh gestaltete sich in der ersten Halbzeit auch der offensive Spielfluß, einiges blieb doch Stückwerk. Da man aber defensiv meist sicher stand und nur dann Torchancen der Gastgeber zuließ, wenn das Mittelfeld zu hoch aufgerückt stand, ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause. Zur Halbzeit wechselte Wennigsen dann mit Niklas Lutter und Yannik Oldenburg zwei Stammkräfte ein, dies sollte sich zusammen mit einer weiteren taktischen Veränderung schnell bezahlt machen. Der vor allem in der zweiten Halbzeit starke Gruner setzte sich sofort nach Wiederanpfiff auf der rechten Außenbahn durch und legte mit viel Übersicht im Strafraum auf Oldenburg ab, der gleich mit seinem ersten Ballkontakt das 1:0 für die Gäste aus Wennigsen erzielte (47.). Danach übernahm Wennigsen das Kommando und kam zu weiteren guten Torgelegenheiten, während man defensiv nun insgesamt so sicher stand, daß Goltern keine echte Gefahr mehr ausstrahlte. Umso überraschender fiel der Ausgleich, als Horenburg ein Ball im eigenen Strafraum unglücklich an den Arm sprang und der Schiedsrichter auf Handelfmeter für Goltern entschied (61.). Doch Wennigsen war jetzt im Spiel und ließ sich, gestärkt durch das Selbstbewußtsein aus den letzten Spielen, gar nicht aus der Ruhe bringen. Und es war dem eingewechselten Niklas Lutter vorbehalten, das Spiel zu entscheiden. Zwei schöne und schnelle Angriffe schloß er jeweils von der Strafraumgrenze erfolgreich zur 3:1-Führung ab (66. und 74.). Danach vergab Wennigsen noch mehrere gute Chancen, ging aber absolut verdient als Sieger vom Platz. Im letzten Saisonspiel am kommenden Sonntag gegen den VSV Benthe II hat die Zweite nun die Chance, eine erfolgreiche Rückrunde mit einem Heimsieg abzuschließen.

Es spielten: Engelking - Horenburg - von Pappenheim - Kurzweil - Kressmann (84. L.Nolte) - Zander - Gruner - Pyka - Colditz (66. Stegen) - Sundermeyer (46. N.Lutter) - Dochow (46. Oldenburg)

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.