Die Zweite Herren siegt dank größerer taktischer Reife

Bei der Zweiten reiht sich momentan ein Spitzenspiel ans nächste. Nachdem man in der letzten Woche etwas glücklich beim Tabellendritten aus Harenberg erfolgreich sein konnte, gastierte diesen Sonntag der vermeintlich härteste Verfolger vom TSV Pattensen III auf der Wennigser Asche. Schon im Hinspiel zeigte die junge Truppe aus Pattensen, daß sie sicherlich zu den stärksten Gegnern in dieser Saison zählt und verlangte den Wennigsern beim 3:3-Unentschieden alles ab. Mit dem Wissen aus dem Hinspiel ging Wennigsen mit einer speziell für dieses Spiel ausgewählten Taktik in die Partie und dies sollte sich am heutigen Tag auszahlen. Zwar überließ man Pattensen weitestgehend das Spiel und hatte über die gesamten neunzig Minuten sichtbar weniger Ballbesitz, dafür stand man defensiv jedoch eng und sicher und setzte vor allem in der zweiten Halbzeit immer wieder gefährliche Nadelstiche durch schnelle Konter. Es dauerte jedoch knapp 15 Minuten, bis man sich in der neuen Taktik richtig zurecht gefunden hatte und anfangs konnte Pattensen sein gewohntes Spiel mit langen, präzisen Bällen auf die schnellen Offensivspieler noch hier und da erfolgreich initiieren und kam so auch zu einer ordentlichen ersten Chance. Nachdem man die Passgeber im Mittelfeld jedoch früher anging, stieg die Fehlerquote beim Gast rapide an und man sah sich in der ersten Halbzeit quasi keiner einzigen gefährlichen Situation mehr ausgesetzt. Als dann auch noch die beiden einzigen sauber vorgetragenen eigenen Angriffe per Doppelschlag die frühe 2:0-Führung brachten, schien die Taktik der Wennigser aufzugehen. Zuerst traf Bohr nach präziser Hereingabe von Oldenburg aus kurzer Distanz am langen Pfosten (32.), dann schloß Sundermeyer einen langen Abschlag von Engelking per Alleingang und sehenswertem Heber ab (35.). Nach der Pause erhöhte Pattensen noch einmal den Druck, fand aber gegen die Wennigser Abwehr keinen wirklichen Hebel. Zwar kamen die Gäste zu einigen Abschlüssen aus spitzem Winkel, Torhüter Engelking mußte aber in der gesamten zweiten Hälfte kein weiteres Mal eingreifen. Wennigsen hingegen agierte bei Balleroberungen bis zum gegnerischen Strafraum zielstrebig und vergab mehrere gute Konterchancen, weil der finale Pass nicht kam oder Torwart und Pfosten für Pattensen retteten. So blieb es am Ende beim 2:0 (2:0)-Sieg der Wennigser, bei dem sich die Gäste zwar massiv über die passive Spielweise der Gastgeber beschwerten, am Ende aber zugeben müssen, daß im Fußball eben das Ergebnis zählt. Und das sah auch Trainer Diekmann so: "Wir haben sicherlich schon schönere Spiele in dieser Saison abgeliefert, aber darum ging es heute auch nicht. Unsere Taktik war gezielt darauf ausgelegt, die Stärken des Gegners nicht zur Geltung kommen zu lassen und das hat über die gesamten 90 Minuten hervorragend geklappt. Ich muß meinen Jungs heute ein großes Kompliment dafür machen, wie diszipliniert sie sich an die Vorgaben gehalten haben." Am kommenden Wochenende gilt es nun, den starken Start zu vergolden, wenn man zur spielstarken Truppe nach Northen reist.

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.