Die Zweite punktet erneut dreifach

TuS Seelze II - TSV Wennigsen II 2:4 (0:2)

Die personell erneut arg gebeutelte Zweite Herren hat sich beim Tus Seelze II den nächsten Dreier erkämpft. Zuvor mußten aber neunzig hate Minuten überstanden und einige Tiefs durchlaufen werden. Mit gerade einmal 13 Spielern, davon einige durch Erkältungen geschwächt oder körperlich angeschlagen, traten die Wennigser die Reise nach Seelze an.

Man hatte sich vorgenommen, tief und eng gestaffelt zu stehen und punktuell über ein spielstarkes Mittelfeld zu kontern. Zunächst war es aber der Gastgeber, der für Torgefahr sorgte. Immer wieder erreichten lange Bälle einen Angreifer aus Seelze, die Torchancen wurden aber meist mehr als kläglich vergeben. Der erste gute Angriff der Wennigser brachte dann die glückliche Führung. Kiehne wurde steil geschickt und seinen Querpass erreichte Pohle am langen Pfosten, um ihn aus 10m im Knick zu versenken (18.).

Jetzt kam Wennigsen besser ins Spiel und hatte weitere gute Möglichkeiten, während auch Seelze stets gefährlich blieb. Kurz vor der Pause dann der nächste personelle Rückschlag für Wennigsen, als Linkert sich ohne gegnerische Einwirkung am Sprunggelenk verletzte und ausgewechselt werden mußte. Für das heutige Spiel erwies sich dieser Wechsel jedoch als Glücksgriff, denn mit seinem ersten Ballkontakt traf der frisch eingewechselte Vogel zur 0:2-Pausenführung (45.+2).

In der zweiten Halbzeit wollte Wennigsen nun den zu erwartenden Anfangsdruck der Gastgeber überstehen, um dann erneut gezielt zu kontern. Kurioserweise blieb die Druckphase der Seelzer aber zunächst aus und beide Teams spielten die ersten Minuten nach Wiederanpfiff ohne großen Druck und mit wenig Tempo. Dann jedoch merkte man den Gästen die schlechte Trainingsbeteiligung der letzten Wochen und die gesundheitlich angeschlagenen Spieler deutlich an und immer größere Lücken im Defensivverbund taten sich auf. Seelze nahm eindrucksvoll das Heft in die Hand und drückte immens auf den Anschlusstreffer, der dann in der 57. Minute auch fallen sollte.

Auch in der Folge spielte nur Seelze und die Gäste liefen stets hinterher. Folgerichtig konnte das Heimteam nach 70 Minuten den verdienten Ausgleich erzielen und schien nun drauf und dran, das Spiel komplett zu drehen. Doch Wennigsen mobilisierte die letzten Kräfte und bäumte sich noch einmal auf. Bohr erkämpfte sich den Ball am gegnerischen Strafraum, ging ins Dribbling und konnte nur per Foulspiel gestoppt werden. Den folgenden Elfmeter verwandelte Kurzweil gewohnt sicher zur erneuten Führung der Gäste (74.).

Der Gegentreffer saß, Seelze versuchte es zwar noch einmal, die letzte Konsequenz war nun aber dahin. Auf der anderen Seite kam Wennigsen hingegen wieder zu besseren Abschlüssen. Die Entscheidung sollte dann aber ein Geschenk der Gastgeber sein. Der Seelzer Keeper wollte des Spiel per Abwurf schnell machen, entschied sich in letzter Sekunde aber dagegen. Leider rutsche ihm dabei der Ball aus der Hand und dem lauernden Vogel direkt vor die Füße, der aus 15m sicher ins leere Tor zum 2:4-Endstand verwandelte (86.).

"Heute hat uns unsere individuelle Stärke gerettet, auf lange Sicht werden wir ohne die entsprechenden körperlichen Voraussetzungen aber nicht erfolgreich bleiben." zeigte sich Trainer Diekmann kritisch. Am Ende drei hart erkämpfte und sicherlich glückliche Punkte für die Wennigser, die in den kommenden Wochen wieder deutlich mehr Engagement beim Training zeigen müssen, wenn sie weiterhin punkten wollen.

Es spielten: Engelking - Pohle - Kurzweil - F.Fetköther - Kressmann - Linkert (43. Vogel) - Bohr - Becker - Spielmann - Kiehne - Japtok (77. Nitschke)

Tore:

0:1 Pohle (18.)

0:2 Vogel (45.+2)

1:2 Turgut (57.)

2:2 Schmidt (70:)

2:3 Kurzweil FE (74.)

2:4 Vogel (86.)

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.