Gastfreundlich zum Abschluss - Die Zweite verliert das letzte Spiel

TSV Wennigsen II - TuS Röddensen III 2:4 (1:2)

Im bedeutungslosen letzten Saisonspiel mußte die zweite Herren doch nochmal das ungewohnte Gefühl einer Niederlage erfahren. Gegen einen im Gegensatz zum Hinspiel deutlich verbesserten TuS Röddensen III unterlage man zu Hause mit 2:4.

Da man schon vor dem Spiel als Meister und Aufsteiger feststand und das letzte Spiel lediglich den Auftakt zu einer gelungenen Meisterfeier bilden sollte, kamen vornehmlich Spieler zum Einsatz, die im Laufe der Saison aus unterschiedlichsten Gründen bisher zu wenig Spielzeit erhalten hatten. So brauchte die Mannschaft auch ein paar Minuten, um sich zu finden. Danach spielte sie aber erstaunlich engagiert und zeigte sich trotz sommerlicher Temperaturen sehr lauffreudig. Die Gäste hatten kaum Ballbesitz und Wennigsen dominierte das Spiel deutlich.

Umso überraschender die Führung für Röddensen, als ihr bockstarker Sturmtank aus abseitsverdächtiger Position sehenswert in den Winkel abschloss (30.). Die Gastgeber zeigten sich nicht beeindruckt und glichen nur vier Minuten später aus, als ein langer Freistoß vom starken Colditz leicht abgefälscht wurde und im Tor der Gäste einschlug (34.). Danach drückte erneut Wennigsen, während Röddensen traf. Ein Mißverständnis in der Defensive ermöglichte es den Gästen, bei einem eigentlich schon geklärten Ball letztendlich ins leere Tor einzuschieben (42.).

Nach Wiederanpfiff stellte Wennigsen noch einmal um und spielte nun noch offensiver. Doch erneut traf Röddensen. als ihr Stürmer mit seinem vierten Torschuß des Tages das dritte Tor erzielte (52.). Das Heimteam steckte allerdings auch jetzt nicht auf, erspielte sich Chance um Chance und kam in der 67. Minute erneut durch Colditz zum 2:3-Anschlußtreffer, als dieser einen Handelfmeter sicher verwandelte.

In den letzten zwanzig Minuten wollte Wennigsen den Ausgleich dann erzwingen, vergab aber erneut gute Chancen. Als Toptorjäger Linkert nach einem Zusammenprall im Mittelfeld dann aber mit leeren Augen fragte "Ist das hier das WM-Finale?", war absehbar, daß Wennigsen kein Treffer mehr gelingen sollte. So war es Röddensen vorbehalten, den Schlußpunkt in Form des vierten Tores zu setzen (90.).

Unterm Strich freuten sich damit nach dem Schlußpfiff beide Teams über ihre jeweiligen Erfolge. Die Zweite muß sich über diesen Auftritt keinesfalls ärgern. Alle eingesetzten Spieler zeigten eine hohe Motivation, es ist dann aber eben doch zu spüren, wenn es sportlich um nichts mehr geht. Außerdem hatte der Gegner im Abschluß einfach einen besseren Tag erwischt.

Der guten Stimmung bei der folgenden Meisterfeier tat das Ergebnis jedenfalls keinen Abbruch und Trainer Diekmann kam weder um diverse Sektduschen, noch um ein Bad im eigens aufgestellten Pool herum, genoss beides aber auch sichtlich.

Für die Zweite Herren geht es jetzt in die wohlverdiente Sommerpause, bevor im August die 3.Kreisklasse ruft.

Zum Abschluß spielten: Engelking - Horenburg (46. Lauenstein) - Stegen - Kurzweil - Garbe - Linkert (71. Oblonczek) - Zander - Colditz - F.Fetköther (68. Niemann) - Becker - Schmedes (22. Helka)

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.