Schafft Dannenberg das Double?

Landesmeisterschaft der U-16- und U-20-Jugend – Radulian hofft auf fünf Titel
Trainer Ernest Radulian ist ungewohnt optimistisch.
Morgen beginnt der zweite Teil des Landesmeisterschaft- Programms. An zwei Tagen kämpfen die U-20- sowie die U-16-Jugendlichen um die Titel. „Vier bis fünf davon sollen es bei uns werden“, prognostiziert der Coach der LG Wennigsen. Marie Dannenberg konnte schon vergangene Woche bei den U-18-Jugendlichen das Rennen über 1500 Meter gewinnen. Auch in der älteren U-20-Klasse ist sie Favoritin. Nur die Emderin Pia Nikoleit kann in Dannenbergs Bereich vordringen. Radulians weitere Trümpfe gehen in den Schüler- Wettbewerben an den Start. In der W-14-Klasse sind sich Laura Sophie Klein und Antonia Schiel aus dem Weg gegangen. „Laura kann die ganz langen Strecken nicht laufen und Antonia hat ihre Stärken genau da“, sagt der Trainer. So teilen sie sich die Strecken über 800 und 2000 Meter auf. Favoritinnen sind aber beide. Miriam Hertell im Dreisprung soll den vierten Titel der LGW-Mädchen holen. Seinem fünften Titel-Kandidaten traut Radulian wieder einen klaren Sieg zu: Jörn Kaiser ist über 800 Meter der M-14-Klasse eine Bank. Bei den U-20-Wettbewerben gehen Nora Dirlam (60 m, 60 m Hürden), Jonas Schweigert (60 m, 200 m, Weitsprung) und Ronja-Julie Mispagel (200 m, 400 m) mit guten Aussichten für die LGW an den Start.