Den Stiefel souverän runter gespielt - die Zweite Herren steigt auf!

SV Weetzen III - TSV Wennigsen II 0:4 (0:3)

Die Zweite Herren hat sich im vorletzten Saisonspiel durch einen souveränen 4:0-Auswärtssieg beim SV Weetzen III endgültig zum Meister der 4.Kreisklasse Hannover-Land I gekrönt und den Aufstieg perfekt gemacht. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel entsprechend groß und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert.

Durch die nun feststehende Abmeldung des SC Empelde II benötigten die Wennigser in Weetzen noch einen Punkt, um ganz sicher und aus eigener Kraft den Meistertitel einzufahren. Da man sich der Situation schon seit Wochen bewußt war, wurde auch nach dem Unentschieden in Landringhausen genau so konsequent und konzentriert gearbeitet wie im gesamten Saisonverlauf und das sollte sich in Weetzen auszahlen. Auch wenn das Spiel durchaus im Zeichen der erhofften Meisterparty stand und ein Großteil des Teams die Reise zum Nachbarn per Zug angetreten hatte, zeigte die Mannschaft auf dem Platz über 90 Minuten die nötige Ernsthaftigkeit, um das Spiel zu gewinnen.

Doch die Anfangsphase gehörte auf dem durch den Regen extrem schnellen Rasen den Gastgebern aus Weetzen. Wennigsen hatte zwar frühzeitig zwei gute Einschussmöglichkeiten, doch Weetzen konnte dem Spiel mit langen Bällen und schnellen Offensivspielern seinen Stempel aufdrücken. Umso kurioser war der Zeitpunkt, an dem Wennigsen das Spiel an sich riss. In der 19.Minute brachte Kressmann seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für Weetzen. Doch der starke Keeper Engelking parierte nicht nur den Elfmeter, sondern leitete quasi mit dem Abschlag die 0:1-Führung durch Oldenburg im direkten Gegenzug vor (21.).

Ein früher Wechsel von Trainer Diekmann brachte kurz darauf mehr Stabilität in die Defensive der Wennigser und fortan spielte der Tabellenführer auch wie ein solcher. Mehrere sehr gute Tormöglichkeiten vereitelte in der Folge aber der Torwart der Heimmannschaft und auch beim 0:2 durch Sundermeyer (37.) schien er erneut nicht zu schlagen zu sein, als er den ersten Versuch noch an die eigene Latte lenken konnte. Doch Sundermeyer reagierte hellwach, folgte seinem Abschluss und traf aus kürzester Distanz ins leere Tor. Als Oldenburg mit dem Halbzeitpfiff nach starker Balleroberung von Linkert auf 3:0 erhöhen konnte (45.+1), war die Vorentscheidung gefallen.

Nach dem Wechsel machte Niemann dann frühzeitig per Kopf den Deckel drauf (53.) und Wennigsen spielte seinen Stiefel im Anschluss souverän runter. Leider ließ man wie schon in der gesamten Saison auch in dieser Phase wieder mehrere Hochkaräter liegen. Da jedoch auf der anderen Seite die Defensivreihe immer besser mit den Gastgebern zurecht kam und Engelking noch weitere starke Paraden im 1-gegen-1 zeigte, war der Wennigser Sieg nie gefährdet.

Und so kam es endlich zum hochverdienten und lange ersehnten Jubel. Schon Minuten vor dem Schlusspfiff wurden die bereitstehenden Aufstiegsshirts übergezogen und kurz darauf wurde gefeiert. Über den Rest wurde und wird woanders zu berichten sein...

"Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die seit dem letzten Sommer hart für diesen Aufstieg gearbeitet hat. Wir haben nie nachgelassen und auch kleinere Rückschläge hat die Mannschaft sofort verdaut. Wer am Ende einer langen Saison oben steht, der hat sich nicht nur den Aufstieg, sondern auch das Feiern mehr als verdient." freute sich Diekmann dann auch nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag empfängt die Zweite im letzten Spiel in der 4.Kreisklasse den TuS Röddensen III am Wald, bevor anschließend die erfolgreiche Saison noch einmal ganz offiziell gefeiert. Anstoss ist um 17:15 Uhr.

 

Bilder zur News: 
 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.