Erwartet schwere Aufgabe beim Angstgegner

Nach harter Arbeit hat die Zweite Herren vom Auswärtsspiel in Wichtringhausen drei Punkte mit nach Hause gebracht. Von Beginn an entwickelte sich das erwartet schwere Spiel gegen den Angstgegner der letzten Jahre. Wichtringhausen machte mit großem Laufaufwand und starker körperlicher Präsenz die Räume vor dem eigenen Tor eng und war selbst sporadisch bei Kontern gefährlich. Wennigsen fand zunächst gar nicht ins Spiel, leistete sich viele Abstimmungsfehler und verlor mehrfach den Ball durch Unkonzentriertheiten. Nach einer halben Stunden bekam Wennigsen das Spiel dann besser in den Griff und fand Wege in den Strafraum der Gastgeber, ohne deren Tor jedoch ernsthaft in Gefahr zu bringen. So waren es auch die Gastgeber, die die einzige große Chance des ersten Durchgangs verzeichnen konnten, als eine flache Hereingabe an den Pfosten sprang. Nach der Pause spielte Wennigsen dann zielstrebiger nach vorne und setzte den Gegner stärker unter Druck, ein Tor wollte jedoch weiterhin nicht fallen. So mußte ein Standard herhalten, um für das Tor des Tages zu sorgen. Nach einer maßgenauen Ecke von Gruner stieg der nach längerer Verletzung wieder in die Startelf zurückgekehrte Oldenburg am höchsten und köpfte sehenswert zur 1:0-Führung für Wennigsen ein (60.). In der Folgezeit konnte sich Wichtringhausen kaum noch befreien und Wennigsen erspielte sich weitere gute Chancen, versäumte es jedoch das vorentscheidende zweite Tor zu erzielen. So mußte bis zum Schlußpfiff um die drei Punkte gekämpft werden, als die nach zwei gelb-roten Karten nur noch zu neunt agierende Heimmannschaft durch eine Reihe von Standards noch einmal gefährlich vor dem Tor der Wennigser auftauchen konnte. Es blieb jedoch beim unterm Strich hochverdienten 1:0-Auswärtssieg der Zweiten Herren. Die heute gezeigten Unkonzentriertheiten im Passpiel und Abschluß sollten jedoch am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den VSV Benthe II nicht erneut gezeigt werden.

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.