Spiel: Grasdorf - Wennigsen 4:1
Unter starkem Schneefall wurde die einzige Partie an diesem Spieltag zwischen Grasdorf und Wennigsen angepfiffen. Der Platz war trotz des Niederschlags in guter Verfassung und beide Teams freuten sich auf die Begegnung. In Halbzeit eins gab es nur wenige nennenswerte Aktionen. Einzig Daniel Steinmüller und Daniel Fetköther vergaben große Chancen. Die Mannschaft spielte stabil und ließ wenig zu.
Am Anfang der 2. Halbzeit ging Grasdorf durch ein Kullerball ins linke Eck in Führung. Prommt wachte der TSV auf und erzielte durch Daniel Stein und schöner Vorarbeit von Christian Friedrich den zwischenzeitlichen Ausgleich. Danach passierte nicht viel und ab Minute 70 zog Grasdorf das Tempo an und erzielte folglich drei schnelle Tore zum 4:1 Endstand.
Somit verkaufte sich die Mannschaft des TSV Wennigsen in einem sehr fairen Spiel besser als das Ergebnis am Ende aussagt. Anzumerken ist, dass bei Grasdorf viele A-Jugend Spieler und Alte Herren Spieler aushielfen, welche das Niveau der Heimschaft deutlich stärkte.
Es spielten: Soeren Engelking - Daniel Steinmüller – Spartak Muja – Dominik Stolle (65. Minute: Torben Albrecht) – Yannic Flügel – Krister Sandvoss – Oliver Winkler – Daniel Stein – Myles Mewes (70.Minute: Fabian Winkler) – Christian Friedrich – Daniel Fetköther
___________________________________________________________________________________________________________________________
Spiel: TSV Wennigsen – SV Velber
Angekommen in Velber fanden wir einen regelrechten Kartoffelacker vor, auf dem wir tatsächlich spielen mussten. Kaum war das Spiel angepfiffen, kam es in der 4. Spielminute zur 1:0 Führung durch Daniel Fetköther, der den Ball von rechts außen in die lange Ecke schlenzte. Fast im Gegenzug in Minute sieben, schoß Velber den schnellen Ausgleichstreffer. Schlag auf Schlag ging es weiter. In Minute 13 war es dann Daniel Stein, der nach schöner Vorarbeit von Dominik Stolle, den Ball über den Torwart ins Tor lupfte. Wieder im Gegenzug erzielte Velber durch einen granaten Sonntagsschuss das 2:2. Soeren Engelking war diesem Schuss wehrlos ausgeliefert. Die Wennigser Mitte zeigte keine Regung. In der 20. Spielminute konnte Engelking nach einer scharfen Flanke den Ball nur in die Mitte abklatschen und so kam es durch den Nachschuss von Velber zum 2:3.
25.Spielminute, Freistoß Wennigsen, starke Flanke von Daniel Steimüller jedoch leider keine Annahme in der Wennigser Mitte möglich. In Spielminute 34 klatschte der Wennigser Torwart den Ball erneut ab und so kam es zum 2:4 für Velber. Nach einheitlichem Tiefschlaf der Wennigser Abwehr konnte ein Spieler von Velber, Engelking umspielen und zum 2:5 Halbzeitstand einnetzen.
Wer glaubte jetzt noch eine Antwort von Wennigsen zu sehen, der täuschte sich. Der TSV zeigte keine Gegenwehr und Velber schoss in der 55. Minute das 2:6. Ab diesem Zeitpunkt war Wennigsen total überfordert und musste sich ständigen Schüssen des Gegners aussetzen. Nach einem langen Pass tauchte Maurice Roßmeyer allein vor dem Tor auf, vergab diese Riesenchance aber knapp. Nach zahlreichen Pfiffen gegen Wennigsen, kam es in der 67. Spielminute endlich zu einer Entscheidung zu Gunsten Wennigsens. Anschließend baute der SV Velber die Führung in Minute 69 zum 2:7 aus. In der 76 Spielminute dann nochmal der TSV. Daniel Stein schoß per Direktabnahme und schöner Vorarbeit von Roßmeyer den 3:7 Anschlusstreffer. Am Ende ergab sich Wennigsen und so erhöten Velber von Minute 82-87 auf 3:10, was auch das Endergebnis blieb.
Somit zeigte der TSV Wennigsen seinen zahlreich mitgereisten Fans kein gutes Spiel und konnte einzig zu Beginn zeigen was sie wirklich können.
Es spielten: Soeren Engelking – Daniel Steinmüller (76. Minute: Florian Fetköther) – Oliver Winkler – Yannic Flügel – Daniel Fetköther – Krister Sandvoss (76 Minute: Fabian Winkler) – Christian Friedrich – Dominik Stolle – Felix von Helden – Daniel Stein – Myles Mewes (45. Minute: Maurice Roßmeyer)
Gelbe Karten: Felix von Helden, Oliver Winkler, Daniel Fetköther
Unter starkem Schneefall wurde die einzige Partie an diesem Spieltag zwischen Grasdorf und Wennigsen angepfiffen. Der Platz war trotz des Niederschlags in guter Verfassung und beide Teams freuten sich auf die Begegnung. In Halbzeit eins gab es nur wenige nennenswerte Aktionen. Einzig Daniel Steinmüller und Daniel Fetköther vergaben große Chancen. Die Mannschaft spielte stabil und ließ wenig zu.
Am Anfang der 2. Halbzeit ging Grasdorf durch ein Kullerball ins linke Eck in Führung. Prommt wachte der TSV auf und erzielte durch Daniel Stein und schöner Vorarbeit von Christian Friedrich den zwischenzeitlichen Ausgleich. Danach passierte nicht viel und ab Minute 70 zog Grasdorf das Tempo an und erzielte folglich drei schnelle Tore zum 4:1 Endstand.
Somit verkaufte sich die Mannschaft des TSV Wennigsen in einem sehr fairen Spiel besser als das Ergebnis am Ende aussagt. Anzumerken ist, dass bei Grasdorf viele A-Jugend Spieler und Alte Herren Spieler aushielfen, welche das Niveau der Heimschaft deutlich stärkte.
Es spielten: Soeren Engelking - Daniel Steinmüller – Spartak Muja – Dominik Stolle (65. Minute: Torben Albrecht) – Yannic Flügel – Krister Sandvoss – Oliver Winkler – Daniel Stein – Myles Mewes (70.Minute: Fabian Winkler) – Christian Friedrich – Daniel Fetköther
___________________________________________________________________________________________________________________________
Spiel: TSV Wennigsen – SV Velber
Angekommen in Velber fanden wir einen regelrechten Kartoffelacker vor, auf dem wir tatsächlich spielen mussten. Kaum war das Spiel angepfiffen, kam es in der 4. Spielminute zur 1:0 Führung durch Daniel Fetköther, der den Ball von rechts außen in die lange Ecke schlenzte. Fast im Gegenzug in Minute sieben, schoß Velber den schnellen Ausgleichstreffer. Schlag auf Schlag ging es weiter. In Minute 13 war es dann Daniel Stein, der nach schöner Vorarbeit von Dominik Stolle, den Ball über den Torwart ins Tor lupfte. Wieder im Gegenzug erzielte Velber durch einen granaten Sonntagsschuss das 2:2. Soeren Engelking war diesem Schuss wehrlos ausgeliefert. Die Wennigser Mitte zeigte keine Regung. In der 20. Spielminute konnte Engelking nach einer scharfen Flanke den Ball nur in die Mitte abklatschen und so kam es durch den Nachschuss von Velber zum 2:3.
25.Spielminute, Freistoß Wennigsen, starke Flanke von Daniel Steimüller jedoch leider keine Annahme in der Wennigser Mitte möglich. In Spielminute 34 klatschte der Wennigser Torwart den Ball erneut ab und so kam es zum 2:4 für Velber. Nach einheitlichem Tiefschlaf der Wennigser Abwehr konnte ein Spieler von Velber, Engelking umspielen und zum 2:5 Halbzeitstand einnetzen.
Wer glaubte jetzt noch eine Antwort von Wennigsen zu sehen, der täuschte sich. Der TSV zeigte keine Gegenwehr und Velber schoss in der 55. Minute das 2:6. Ab diesem Zeitpunkt war Wennigsen total überfordert und musste sich ständigen Schüssen des Gegners aussetzen. Nach einem langen Pass tauchte Maurice Roßmeyer allein vor dem Tor auf, vergab diese Riesenchance aber knapp. Nach zahlreichen Pfiffen gegen Wennigsen, kam es in der 67. Spielminute endlich zu einer Entscheidung zu Gunsten Wennigsens. Anschließend baute der SV Velber die Führung in Minute 69 zum 2:7 aus. In der 76 Spielminute dann nochmal der TSV. Daniel Stein schoß per Direktabnahme und schöner Vorarbeit von Roßmeyer den 3:7 Anschlusstreffer. Am Ende ergab sich Wennigsen und so erhöten Velber von Minute 82-87 auf 3:10, was auch das Endergebnis blieb.
Somit zeigte der TSV Wennigsen seinen zahlreich mitgereisten Fans kein gutes Spiel und konnte einzig zu Beginn zeigen was sie wirklich können.
Es spielten: Soeren Engelking – Daniel Steinmüller (76. Minute: Florian Fetköther) – Oliver Winkler – Yannic Flügel – Daniel Fetköther – Krister Sandvoss (76 Minute: Fabian Winkler) – Christian Friedrich – Dominik Stolle – Felix von Helden – Daniel Stein – Myles Mewes (45. Minute: Maurice Roßmeyer)
Gelbe Karten: Felix von Helden, Oliver Winkler, Daniel Fetköther