Trotz einer frühen 2:0 Führung landet der TSV Wennigsen keinen Heimsieg und trennt sich mit 3:3 von der Zweitvertretung aus Eldagsen.
Dabei ging es gut los für die Gastgeber, als Torben Albrecht bereits in der 3. Spielminute nach einer Flanke von Sören Zenke am langen Pfosten zur Führung einköpfte. Keine zehn Minuten später sogar das 2:0. Oliver Winkler lässt nach einem Zuspiel von Zenke seinen Gegenspieler am Strafraum aussteigen und schiebt den Ball anschließend aus 12m souverän in die lange Ecke. Die Gäste kamen überhaupt nicht ins Spiel und konnten sich beim Aluminium bedanken nicht noch höher in Rückstand zu sein. Nach einer Ecke setzt Neuzugang Christian Bohr den Ball aus 16m ans Lattenkreuz (23.) und auch Torben Albrecht trifft nach schöner Kombin
ation aus 9m nur den Pfosten. Mit dem Pausenpfiff fällt der überraschende Anschlusstreffer für Eldagsen. Einen langen Ball legt Patrick Lehder vor dem heraus eilenden Keeper quer und sein Sturmpartner muss nur noch einschieben. Nach der Halbzeit tuen sich zunächst beide Teams schwer ins Spiel zu finden und so dauert es bis zur 60. Minute bis zum nächsten Highlight. Nachdem der TSV eine Ecke nicht im Gästetor unterbringen kann, trägt Eldagsen über links einen schönen Konter vor und trifft zum umjubelten Ausgleich. Wennigsen allerdings mit der passenden Antwort, als Zenke keine 60 Sekunden später nach Zuspiel von Köps die erneute Führung erzielte. Der Schock dann zwei Minuten vor dem Ende. Wieder ist es ein langer Ball, den der herausstürmende Keeper Marvin Sprotte nicht klären kann und stattdessen mit einem Verteidiger kollidiert. P. Lehder sagt Danke und köpft den Ball zum Ausgleich in das leere Tor.
Wieder zwei verschenkte Punkte auf dem heimischen Waldsportplatz nach einer verdienten Führung. Besonders die Tatsache kaum Torchancen zugelassen zu haben und wie schon gegen Bantorf sich die Bälle durch Unkonzentriertheit quasi selbst reinzulegen, lassen diesen Punktegewinn wie eine gefühlte Niederlage erscheinen.
Es spielten:
Sprotte – O. Winkler – Strauss – Christian Bohr (46. Linkert) – F.Winkler (46. Köps) – Zenke (62. Stein) – Friedrich – Stolle – Kiehne – Albrecht – Flügel
Dabei ging es gut los für die Gastgeber, als Torben Albrecht bereits in der 3. Spielminute nach einer Flanke von Sören Zenke am langen Pfosten zur Führung einköpfte. Keine zehn Minuten später sogar das 2:0. Oliver Winkler lässt nach einem Zuspiel von Zenke seinen Gegenspieler am Strafraum aussteigen und schiebt den Ball anschließend aus 12m souverän in die lange Ecke. Die Gäste kamen überhaupt nicht ins Spiel und konnten sich beim Aluminium bedanken nicht noch höher in Rückstand zu sein. Nach einer Ecke setzt Neuzugang Christian Bohr den Ball aus 16m ans Lattenkreuz (23.) und auch Torben Albrecht trifft nach schöner Kombin
ation aus 9m nur den Pfosten. Mit dem Pausenpfiff fällt der überraschende Anschlusstreffer für Eldagsen. Einen langen Ball legt Patrick Lehder vor dem heraus eilenden Keeper quer und sein Sturmpartner muss nur noch einschieben. Nach der Halbzeit tuen sich zunächst beide Teams schwer ins Spiel zu finden und so dauert es bis zur 60. Minute bis zum nächsten Highlight. Nachdem der TSV eine Ecke nicht im Gästetor unterbringen kann, trägt Eldagsen über links einen schönen Konter vor und trifft zum umjubelten Ausgleich. Wennigsen allerdings mit der passenden Antwort, als Zenke keine 60 Sekunden später nach Zuspiel von Köps die erneute Führung erzielte. Der Schock dann zwei Minuten vor dem Ende. Wieder ist es ein langer Ball, den der herausstürmende Keeper Marvin Sprotte nicht klären kann und stattdessen mit einem Verteidiger kollidiert. P. Lehder sagt Danke und köpft den Ball zum Ausgleich in das leere Tor.
Wieder zwei verschenkte Punkte auf dem heimischen Waldsportplatz nach einer verdienten Führung. Besonders die Tatsache kaum Torchancen zugelassen zu haben und wie schon gegen Bantorf sich die Bälle durch Unkonzentriertheit quasi selbst reinzulegen, lassen diesen Punktegewinn wie eine gefühlte Niederlage erscheinen.
Es spielten:
Sprotte – O. Winkler – Strauss – Christian Bohr (46. Linkert) – F.Winkler (46. Köps) – Zenke (62. Stein) – Friedrich – Stolle – Kiehne – Albrecht – Flügel