3. Herren begeistert!

Trotz einer Niederlage ist man bei der 3. Herren frohen Mutes! Gegen den Tabellenführer Northen-Lenthe II entschied nur ein Elfmeter die Partie...

Nach dem Auswärtsauftakt beim TSV Pattensen III, dem Tabellenzweiten der 4. Kreisklasse, wartete letzten Sonntag der Heimauftakt in die Rückrunde der diesjährigen Saison auf uns. Zu Gast war kein geringerer als der Tabellenführer, die Zweitvertretung des SV Northen-Lenthe. Schwerer hätte man der 3. Herren des TSV Wennigsen den Auftakt ins Fußballjahr 2016 auch nicht machen können. Das waren zwei richtige schwere Gegner.

Als die ersten Spieler am Sonntagmorgen gegen kurz vor 10 Uhr in der früh den bestens präparierten Ascheplatz betraten, trauten sie ihren Augen kaum. Im Laufe der Saison hatte man viele Gesichter der Schlacke gesehen, aber so einen guten Zustand? Da staunte man nicht schlecht. unsicher war man allerdings, ob die so gut preparierte Asche eher uns oder doch den fußballerisch begabteren Gegner aus Northen-Lenthe in die Karten spielen sollte.

Zunächst einmal konnte man sich über den Gesichtsausdruck des rechten Verteidigers der Gäste amüsieren, der gar nicht wusste wie ihm geschieht, als fast die komplette Mannschaft des gastgebenden TSV Wennigsen vom Anpfiff weg wie wild nach vorne presste um den Gegner so unter Druck zu setzen. Das dauerte zwar nur fünf Minuten, führte aber bei eben jenem Akteuer für Schweißausbrüche und drei Situationen, wo ihm nichts übrig blieb, als den ball ins Seitenaus zu bugsieren. Einzig der Umstand, daraus nicht mehr Kapital schlagen zu können, trübte die Freude über den einmaligen Überraschungseffekt. Vorteil war aber, dass man gleich hellwach im Spielgeschehen war und so das anfängliche Ballgeschubse im Mittelfeld ausblieb.

In der Folge zog man sich wieder kontrolliert in die Defensive zurück, um dem Gast den Ball zu überlassen, ohne ihm aber die Räume zu bieten, die ein solches Offensivspektakel sonst bringen würde. So postierte man sich geschickt um den eigenen Strafraum. Trotzdem gab es ab und an den einen oder anderen Geniestreich seitens der Gäste, sodass Wennigsens anvisiertes Abwehbollwekr das eine oder andere Mal aber heftig durchwirbelte. Hinzu kam das Glück, dass der Schiedsrichter nach gut zehn gespielten Minuten nicht auf den Punkt zeigte, als Sven Huppert einen Zweikampf im eigenen Strafraum hart führte, dabei Ball und Gegner aus der Gefahrenzone bugsierte und dabei keine Rücksicht auf Verluste nahm.

Auf der anderen Seite war es auch dem Gastgeber nicht vergönnt, einen der seltenen Angriffe zielstrebig in ein Tor umzumünzen. Bei einer Situation hätte man durchaus auch auf den Punkt zeigen können. Alles in allem aber sind wir sehr zufrieden gewesen mit der Leitung der Partie von Schiedsrichter Gerhard Spier, der bestimmt auch mal eine Fehlentscheidung fällte, die aber keinen Einfluss auf das Spielgeschehen hatte. Eine souveräne Leistung vom Mann im schwarz, das möchten wir an dieser Stelle betonen.
Dem Gastgeber aus Wennigsen erreichten noch in der ersten Halbzeit zwei Hiobsbotschaften. Die Akteure Alex Becker und Timo Lauenstein mussten durch Lars Garbe und Jonay Miezal ersetzt werden. Für die restliche Spielzeit stünde nur noch ein Wechselpartner zur Verfügung.

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte wirbelte die 2. Herren Northen-Lenthe‘s das Mittelfeld und die Abwehrreihen des TSV Wennigsen so durcheinander, dass diese förmlich um den Ausgleich oder wahlweise den Halbzeitpfiff bettelten. Den einzigen Vorwurf, den man sich auf Seiten der Gäste gefallen lassen musste, war die Tatsache, beste Chancen ausgelassen und im Abschluss zu unkonzentriert zu Werke gegangen zu sein, denn die Schüsse landeten eher neben dem Tor, als dass der Torhüter wirklich gefordert wurde. So ging es mit einem 0:0-Unentschieden in die Pause.

Gezeichnet vom hohen Laufaufwand besprachen die Gastgeber, in der zweiten Halbzeit das 0:0 zu verteidigen, was bis zur etwa zwanzig Minuten vor Spielende auch gut funktionierte. Dann fällte Jonay Miezal Northen‘s Dominik Schukat und es gab zurecht Elfmeter. Julien Siebert ließ sich nicht lange bitten und verwandelte trocken zum 0:1 (73.).
Doch statt sich ihrem Schicksal zu ergeben, warf die 3. Herren noch einmal alles nach vorne und kam durch Jan Dochow und Steffen Imbke, dessen Schuss den Querbalken nur um Milimeter verfehlte, zu zwei guten Chancen, die leider nicht zum Erfolg führten. Am Ende verlor man 0:1 gegen den Tabellenführer – auf die gezeigte Leistung und die Einstellung in dieser sehr laufaufwendigen, fairen Partie, konnte man aber stolz sein. Nicht immer bedeuten 80% Ballbesitz verdiente Siege, vor allem wenn die Vorraussetzungen für ein Spiel nicht hätten unterschiedlicher sein können. Denn die Wennigser wussten, nur solange man defensiv stabil stehen würde, bestünde die Chance auf Punkte. Dementsprechend stolz war auch Marco Trube, Trainer der 1. Herren und 90 Minuten für die Dritte des TSV im Einsatz, trotz der Niederlage: „Hat trotz der Niederlage heute wirklich Spaß gemacht, fast hatten wir den Tabellenführer an den Eiern! Danke und jederzeit wieder gerne.“ Dem konnte sich Trainer Dennis Wasner nur anschließen: „Dieser Zusammenhalt, diese Gemeinschaft – das macht echt viel Freude. Wir können trotz der Niederlagen absolut stolz auf die gezeigten Leistungen sein!“

 

TSV Wennigsen III - SV Northen/Lenthe II    0:1 (0:0)
Ascheplatz Wennigsen: 12 Zuschauer
Kader: Dennis Wasner, Kai Schmedes, Sven Huppert, Alex Becker (15. Lars Garbe), Robin Nitschke, Steffen Imbke, Tobias Lauenstein, Timo Lauenstein (25. Jonay Miezal), Anton Peter, Marco Trube, Jan Dochow // Maximilian Oblonczek.
Tor: 0:1 Julien Siebert (73., Foulelfmeter)

PS: Aufgrund der frühmorgendlichen Anstoßzeit hatten wir leider keinen Fotografen vor Ort. Der entscheidende Elfmeter ist aber von Seiten Northen-Lenthe's gefilmt worden:
https://www.facebook.com/SvNorthenLenthe/videos/1120181508016004/

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.