Auswärts hui, zu Hause pfui

TSV Wennigsen II – Borussia Empelde 1:3 (0:3)

 

Eine katastrophale erste Halbzeit hat dem TSV Wennigsen II alle Chancen auf den zweiten Heimsieg der Saison genommen. Die Partie begannen beide Mannschaften seltsam verhalten. Das Spiel fand nahezu ausnahmslos im Mittelfeld statt und es gab kaum Bewegung.

Doch dann nutzte Empelde seinen ersten Standard, um früh in Führung zu gehen. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wurde schlecht verteidigt und fand letztendlich den Weg ins lange Eck (9.). Nur fünf Minuten später war das Spiel dann quasi entschieden, als Wennigsen einen langen Ball der Gäste nicht klären konnte und Empelde nur noch ins leere Tor abschließen mußte (14.).

Jetzt waren die Gäste voll da, bestimmten das Spiel und kamen zu weiteren Torchancen. Bei Wennigsen stimmte hingegen in diesen ersten 45 Minuten nichts. Die Körpersprache war erschreckend, man kam mit den Platzverhältnissen auf dem heimischen Hartplatz gar nicht zurecht und leistete sich Stockfehler im Minutentakt. Als dann auch noch der Schiedsrichter seinen Teil zum Spielgeschehen beitragen wollte und erst mehrfach die rote Karte bei rüden Attacken, Tätlichkeiten und Spucken der Gäste stecken ließ, um dann auch noch ein klares Abseitstor zum 0:3-Pausenstand anzuerkennen, resignierten die Gastgeber vollends.

Nach Wiederanpfiff stellte Wennigsen um und zeigte nun wenigstens kämpferisch eine ordentliche Partie. Weil auch Empelde einen Gang runter schaltete, war das Spiel nun wieder ausgeglichen. Spielerisch konnte man aber über die gesamten neunzig Minuten nie überzeugen und kam so auch nur zu halbherzigen Torchancen durch Vogel, Japtok und Spielmann. So blieb es dem nach knapp zwei Jahren Pause vom aktiven Fußball im Herrenbereich aus Personalnot eingewechselten Trainer Diekmann selbst vorbehalten, kurz vor Schluß wenigstens noch den Ehrentreffer für die Wennigser zu erzielen, als er eine Hereingabe von Japtok aus 12m überlegt zum 1:3-Endstand einschob.

Doch die Freude über seinen eigenen Treffer konnte den Ärger über die Leistung seiner Mannschaft an diesem Tage kaum lindern: „Unsere erste Hälfte war heute eine Katastrophe. Wir haben von der ersten Minute an die richtige Einstellung vermissen lassen und uns kampflos ergeben. Zur Halbzeit habe ich den Jungs gesagt, sie sollen wenigstens den Spaß am Fußball wiederfinden und die zweite Halbzeit so angehen, als würde es noch 0:0 stehen. Das hat dann ja zumindest ansatzweise geklappt. Dass ich selbst heute unser einziges Tor erzielt habe, zeugt davon, wie ungefährlich wir im Abschluss waren. Allerdings fehlten uns heute auch die personellen Alternativen, um nochmal nachlegen zu können.“

Die Wennigser verlieren also hochverdient das dritte Heimspiel in Folge und haben von ihren nunmehr zehn Punkten gerade einmal drei zu Hause gesammelt. Es bleibt zu hoffen, dass die Trainingsleistungen in der kommenden Woche wieder besser werden und einige Leute im Kader der zweiten und dritten Mannschaft wieder mehr Engagement an den Tag legen, wenn man in der Tabelle nicht weiter abrutschen will.

Die Chance auf einen Heimsieg besteht immerhin direkt am kommenden Sonntag wieder, wenn der Mitaufsteiger vom TuS Harenberg II um 12:45 Uhr am Wald gastiert.

 

Es spielten: Engelking – Kressmann – F.Fetköther (81. Diekmann) – Horenburg – F.Lutter (73. Wasner) – Gruner – Bohr – Pyka (60. Spielmann) – Kurzweil – Vogel – Japtok

 

Tore:

0:1 9.Minute

0:2 14.Minute

0:3 36. Minute

1:3 Diekmann 88.Minute

 

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.