Der dreifache Spielmann

SG  Kirchwehren/Lathwehren - TSV Wennigsen 1:4 (0:1)

Mit einem Erfolgserlebnis ist die Zweite Herren aus Kirchwehren zurückgekehrt. Nachdem man sich in den vergangenen Jahren regelmäßige packende Kampfspiele mit der Reserve der Gastgeber geliefert hatte, stand nach dem Aufstieg nun der erste Vergleich mit der Ersten Herren auf dem Programm.

Bei bestem Herbstwetter mit teils sintflutartigen Regenfällen präsentierte sich das Geläuf in Kirchwehren von Beginn an tief und matschig und wurde mit jeder Minute seifiger. Die personell etwas limitierte Elf aus Wennigsen (nach fast zwei Jahren Pause als Aktiver mußte sich Trainer Diekmann sogar selbst wieder auf den Spielberichtsbogen schreiben) wartete mit einigen taktischen Umstellungen auf. Aufgrund der kleinen Platzabmessungen spielte die Zweite erstmals mit einer Dreierkette und hatte in den Anfangsminuten noch einige Anpassungsprobleme. Kirchwehren agierte in dieser Phase nahezu ausschließlich mit langen Bällen auf die schnelle Sturmspitze und kam so zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Nach vorne passte bei Wennigsen in dieser Phase des Spiels noch gar nichts.

Nach und nach biss man sich aber in die Partie, fand über den Kampf zum Spiel und kam nun selbst zu guten Chancen. Es entwickelte sich Mitte der ersten Hälfte folglich ein offener Schlagabtausch mit ausgeglichenen Spielanteilen. Als man langsam auf eine torlose erste Hälfte zusteuerte, traf Wennigsen doch noch zum 0:1 (40.). Helka setzte sich im Strafraum stark durch und zog bis zur Grundlinie, um Linkert vor dem Tor zu bedienen. Von diesem gelangte der Ball zu Spielmann, der mit dem Rücken zum Tor stehend aus kurzer Distanz per Hacke verwandelte. So ging es auch in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff entwickelte sich die Begegnung mehr und mehr zum Glücksspiel, gerade im Mittelfeld rutschten Spieler und Ball regelmäßig aneinander vorbei und es bestand jederzeit die Gefahr, dass man sich durch einen Zufallspass den Ausgleich fing. Wennigsen schaffte es aber nach ca. zehn Minuten erstaunlich gut, eine spielerische Linie zu finden und kam durch Linkert zur großen Chance auf das zweite Tor, dieser legte aber im Strafraum uneigennützig quer und sein Sturmpartner Helka verpasste den Ball. Kurz darauf machte es Linkert dann besser, lief erneut frei auf den Keeper zu, spielte dieses Mal aber präzise auf Spielmann, der mit seinem zweiten Treffer des Tages aus kürzester Distanz auf 0:2 erhöhen konnte (67.).

Bei den Gastgebern ließen die Kräfte jetzt spürbar nach und Wennigsen hatte das Spiel klar unter Kontrolle. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum der Kichrwehrener sprang der Ball wieder zu Spielmann und dieser traf erneut (80.) und besiegelte den Auswärtssieg der Wennigser Reserve. Leider fing man sich drei Minuten vor Schluss noch das 1:3 (87.), doch der unermüdliche Linkert belohnte sich in der Nachspielzeit und stellte den Drei-Tore-Abstand wieder her (90.).

Insgesamt eine starke Leistung der Wennigser, die sich bei widrigen Verhältnissen ins Spiel kämpften und am Ende sogar spielerische Akzente setzen konnten. Neben dem dreifachen Torschützen Spielmann war vor allem der souveräne und fehlerlose Keeper Engelking ein Garant für den Erfolg, indem er insbesondere in der hektischen Anfangsphase des Spiels jede Chance der Gastgeber vereitelte und seinen Vorderleuten die nötige Ruhe mitgab.

Am kommenden Sonntag ist endlich wieder Heimspieltag und alle drei Wennigser Herrenteams messen sich nacheinander auf dem Waldsportplatz mit ihrem jeweiligen Gegner. Die Zweite Herren trifft dabei um 12:45 Uhr auf den VSV Hohenbostel.

Es spielten: Engelking - Kressmann - F.Fetköther - F.Lutter - Bohr - Pyka - Gruner - Spielmann - Becker (80. Vogel) - Helka (71. Kurzweil) - Linkert

Tore:

0:1 Spielmann (40.)

0:2 Spielmann (67.)

0:3 Spielmann (80.)

1:3 F.Crull (87.)

1:4 Linkert (90.)

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.