Sarah Seliger sichert das Unentschieden

In einer spannenden Partie trennten sich die Mannschaften der FSG Deister und der SG Gehrden/Ihme- Roloven am späten Samstagnachmittag mit 2:2. Der FSG war die hohe Nervosität deutlich anzusehen und Gehrden erwischte den besseren Start. Bereits in der 7. Spielminute konnte die Gehrdenerin Nina Kaltenbach nach Abstimmungsschwierigkeiten in der FSG-Abwehr einen Ball von außen in die Mitte passen, welchen Anne Faas nach einer schnellen Drehung an 2 Abwehrspielerinnen vorbei unhaltbar zur 1:0-Führung für Gehrden/Ihme ins Tor schoss.

Erst nach ca. 15 Minuten legte sich die Anspannung etwas und es konnten erste Distanzschüsse auf das Tor der SG Gehrden/Ihme-Roloven abgegeben werden. In der 25. Minute setzte sich Laura Hansmeier klasse auf der rechten Seite durch und drosch den Ball aus spitzem Winkel zum umjubelten 1:1-Ausgleich in das Gehrdener Tor.  In der Folge agierte die FSG Deister weiter eher unglücklich und luden durch zahlreiche Abspielfehler und schlechte Zuordnung den Gegner zu mehreren hochkarätigen Chancen ein und man konnte sich bei Torhüterin Franziska Spielmann bedanken, dass man durch einige klasse Reflexe und Paraden erst in der 41. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Alexandra Schild, die sich zuvor super durchsetzte, mit 1:2 in Rückstand geriet und zur Pause nicht deutlich höher zurück lag.

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache kam die FSG Deister im 2. Durchgang wie ausgewechselt in das Spiel und setzte die Defensive der SG Gehrden/Roloven nun zunehmend unter Druck. Christine Marhenke mit einer abgefälschten Flanke auf die Latte, Annika Krause mit gleich zwei vergebenen Großchancen und Ariane Jänecke mit einem Schuss vergaben aber zunächst den Ausgleich. In der 70. Minute kam dann der Ball zu Sarah Seliger, die 18 Meter vor dem Tor zwei Gegnerinnen aussteigen ließ und mit einem gezielten Flachschuss das sehenswerte und zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:2 erzielte.

Von nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften und die letzte Viertelstunde entwickelte sich zum Herzinfarktfußball. Jedoch ließen beide Teams vor dem Tor die nötige Konsequenz vermissen und so teilten sich die Mannschaften nach dem Abpfiff leistungsgerecht die Punkte.

Fazit: „Für beide Teams wäre heute ein Sieg drin gewesen von daher denke ich, dass beide Seiten mit dem Unentschieden zufrieden sein können. Mich freut, dass dieses Spitzenspiel 90 Minuten lang absolut fair abgelaufen ist und mache daher beiden Mannschaften ein riesen Kompliment! Die Spannung war in den letzten 15 Minuten bei Zuschauern, Spielerinnen und auf beiden Auswechsel-und Trainerbänken am Siedepunkt. So macht Fußball Spaß.  Unser Ziel, auch nach diesem Spiel weiter ungeschlagen zu bleiben, konnten wir erreichen. Wir sind mit der FSG Deister auf dem richtigen Weg und haben heute gesehen, dass wir mit der besten Mannschaft der Staffel zumindest mithalten können, wenn alle die richtige Einstellung an den Tag legen. Die Idee, sich zur FSG Deister zusammen zu schließen, war bisher die absolut richtige Entscheidung für alle Beteiligten.“

Für die FSG spielten: Franziska Spielmann-Isabell Spielmann-Mabel-Ann Brunke-Sarah Lührßen-Kerrin Zenke-Laura Hansmeier-Sarah Seliger-Ronja Deegener-Alke Laue-Annika Krause-Ariane Jänecke-Insa Schimpke-Christine Marhenke

Am kommenden Samstag spielt die FSG Deister um 16.15 Uhr auswärts beim TSV Kirchrode.

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.