Ex-Germane wird in der Winterpause Nachfolger von Olaf Hesse
Die Fußballsparte des TSV Wennigsen hat einen „dicken Fisch“ an Land gezogen. Der ehemalige Mittelfeldspieler und Trainer des Landesligisten 1. FC Germania Egestorf/Langreder, Georgie Tutundjiev, wird neuer Trainer bei der Erstherrenmannschaft des TSV, die derzeit in der 1. Kreisklasse kickt.

Der Spielausschussvorsitzende des Vereins, Marco Trube, konnte seine Freude über diese Verpflichtung gestern nur schwer verbergen: „Das ist eine schöne Geschichte. Wir freuen uns riesig, und auch Georgie hat richtig Lust auf den Job.“
Tutundjiev war in seiner Jugend Mitglied der bulgarischen Jugendnationalmannschaft. Er trug maßgeblich zum Aufstieg des TSV Langreder in den Bezirk bei und ist zudem im Besitz der Trainer-A-Lizenz ist. Er coachte Germanias Landesligateam, die Frauen des Fusionsvereins und wirkte zuletzt als Trainer bei der C- sowie der A-Jugend der JSG Egestorf/Langreder/Goltern zudem arbeitet er als Trainer der Sparkassen Fußballschule beim Niedersächsischen Fußballverband. „Der Kontakt kam durch reinen Zufall zustande. Wir dachten uns einfach, fragen kostet ja nichts – und hatten Glück“, erklärte Trube und ergänzte: „Georgie trägt unser Jugendkonzept mit, er freut sich darauf, unsere A-Jugendlichen in den Herrenbereich herüberzuleiten. Es stört ihn außerdem überhaupt nicht, dass der TSV Wennigsen keinen besonderen Status genießt und nur einer von 14 Vereinen in der Kreisklasse ist.“
Auf konkrete Ziele haben sich beide Seiten bewusst noch nicht festlegen wollen. Zunächst einmal sollten sich Team und Trainer kennenlernen. „Klar wollen wir irgendwann wieder zurück in die Kreisliga. Trainer und Spieler sollen vielmehr die Rückrunde zur Vorbereitung auf die nächste Saison sehen und zunächst nur vernünftigen Fußball spielen“, fasste Marco Trube gestern Abend zusammen.
Der Spielausschussvorsitzende betonte, dass es vor der Trennung von Olaf Hesse am 23. November, keinerlei Kontakt zu Georgie Tutundjiev gegeben habe. „Die Sache ist wirklich sauber abgelaufen“, bestätigte Marco Trube.
Gestern Abend wurde der neue Trainer dem Team vorgestellt. Ab Januar leitet Tutundjiev dann das Training des Tabellensechsten.
Die Fußballsparte des TSV Wennigsen hat einen „dicken Fisch“ an Land gezogen. Der ehemalige Mittelfeldspieler und Trainer des Landesligisten 1. FC Germania Egestorf/Langreder, Georgie Tutundjiev, wird neuer Trainer bei der Erstherrenmannschaft des TSV, die derzeit in der 1. Kreisklasse kickt.

Der Spielausschussvorsitzende des Vereins, Marco Trube, konnte seine Freude über diese Verpflichtung gestern nur schwer verbergen: „Das ist eine schöne Geschichte. Wir freuen uns riesig, und auch Georgie hat richtig Lust auf den Job.“
Tutundjiev war in seiner Jugend Mitglied der bulgarischen Jugendnationalmannschaft. Er trug maßgeblich zum Aufstieg des TSV Langreder in den Bezirk bei und ist zudem im Besitz der Trainer-A-Lizenz ist. Er coachte Germanias Landesligateam, die Frauen des Fusionsvereins und wirkte zuletzt als Trainer bei der C- sowie der A-Jugend der JSG Egestorf/Langreder/Goltern zudem arbeitet er als Trainer der Sparkassen Fußballschule beim Niedersächsischen Fußballverband. „Der Kontakt kam durch reinen Zufall zustande. Wir dachten uns einfach, fragen kostet ja nichts – und hatten Glück“, erklärte Trube und ergänzte: „Georgie trägt unser Jugendkonzept mit, er freut sich darauf, unsere A-Jugendlichen in den Herrenbereich herüberzuleiten. Es stört ihn außerdem überhaupt nicht, dass der TSV Wennigsen keinen besonderen Status genießt und nur einer von 14 Vereinen in der Kreisklasse ist.“
Auf konkrete Ziele haben sich beide Seiten bewusst noch nicht festlegen wollen. Zunächst einmal sollten sich Team und Trainer kennenlernen. „Klar wollen wir irgendwann wieder zurück in die Kreisliga. Trainer und Spieler sollen vielmehr die Rückrunde zur Vorbereitung auf die nächste Saison sehen und zunächst nur vernünftigen Fußball spielen“, fasste Marco Trube gestern Abend zusammen.
Der Spielausschussvorsitzende betonte, dass es vor der Trennung von Olaf Hesse am 23. November, keinerlei Kontakt zu Georgie Tutundjiev gegeben habe. „Die Sache ist wirklich sauber abgelaufen“, bestätigte Marco Trube.
Gestern Abend wurde der neue Trainer dem Team vorgestellt. Ab Januar leitet Tutundjiev dann das Training des Tabellensechsten.