Als HSG II reiste eine gemischte Mannschaft nach Sehnde. 7 junge Spieler aus der Zweiten, Sören Höltje aus der Ersten und 4 Akteure aus der Alten Herren wollten unbedingt eine Runde weiterkommen.
Man war zwar nicht eingespielt, aber es lief von Beginn an sehr ordentlich. Es durfte kein allerdings kein Harz benutzt werden und so kamen einige Akteure zuerst nicht mit dem Ball klar. So wurden reihenweise Torchancen ausgelassen und Sehnde blieb dran, es ging von 2:3 auf 6:7. Kurz vor der Halbzeit ging es konzentrierter zur Sache und wir konnten uns auf 6:10 zur Halbzeit absetzen.
Nach der Pause warfen wir die ersten beiden Tore und hatten einen sicheren 6 Tore Vorsprung, es stand 6:12. Was dann kam war nicht so richtig klar. Es wurde in der Abwehr nicht mehr zugefast und Sehnde zum Torewerfen eingeladen. Der Vorsprung schmolz und beim 14:15 nahmen wir die Auszeit. Coach Simon Konieczny fand die richtigen Worte, wir stellten die Abwehr um und es lief wieder. Wir zogen auf und davon und trafen 8 mal in Folge. Vor allen Dingen Matthias Haupt und Christoph Jakobs trafen wie sie wollten. Jeder erzielte 7 Tore. Sehnde sollte nur noch ein Treffer gelingen und wir stellten den letztendlich ungefährdeten 15:28 Sieg sicher.
Einziger Wermutstropfen ist der Muskelfaserriss von Ditschen Diedrich. Auf diesem Wege alles Gute.
Es spielten:
Didi Gehler und Bengt Kensey im Tor, Sören Höltje (4), Falkao Sehnke (1), Matthias Haupt (7), Ditschen Diedrich, Christoph Jakobs (7), Philipp Jeske (6), Matthias Kluska (1), Gregor Jordan, Michael Körfer, Andreas Günther (2).
Man war zwar nicht eingespielt, aber es lief von Beginn an sehr ordentlich. Es durfte kein allerdings kein Harz benutzt werden und so kamen einige Akteure zuerst nicht mit dem Ball klar. So wurden reihenweise Torchancen ausgelassen und Sehnde blieb dran, es ging von 2:3 auf 6:7. Kurz vor der Halbzeit ging es konzentrierter zur Sache und wir konnten uns auf 6:10 zur Halbzeit absetzen.
Nach der Pause warfen wir die ersten beiden Tore und hatten einen sicheren 6 Tore Vorsprung, es stand 6:12. Was dann kam war nicht so richtig klar. Es wurde in der Abwehr nicht mehr zugefast und Sehnde zum Torewerfen eingeladen. Der Vorsprung schmolz und beim 14:15 nahmen wir die Auszeit. Coach Simon Konieczny fand die richtigen Worte, wir stellten die Abwehr um und es lief wieder. Wir zogen auf und davon und trafen 8 mal in Folge. Vor allen Dingen Matthias Haupt und Christoph Jakobs trafen wie sie wollten. Jeder erzielte 7 Tore. Sehnde sollte nur noch ein Treffer gelingen und wir stellten den letztendlich ungefährdeten 15:28 Sieg sicher.
Einziger Wermutstropfen ist der Muskelfaserriss von Ditschen Diedrich. Auf diesem Wege alles Gute.
Es spielten:
Didi Gehler und Bengt Kensey im Tor, Sören Höltje (4), Falkao Sehnke (1), Matthias Haupt (7), Ditschen Diedrich, Christoph Jakobs (7), Philipp Jeske (6), Matthias Kluska (1), Gregor Jordan, Michael Körfer, Andreas Günther (2).